Chorgemeinschaft           Brühl Baden e.V. 
Singen macht Spaß!

News


20.02.2023


24.05.2022


Sängerinnen und Sänger unserer Chöre LadyPUR und CHORness haben sich heute zum Ständchen singen bei unserer Dirigentin Vera Pfannenstiel getroffen. Die Überraschung ist gelungen und wir wurden sehr herzlich empfangen und verköstigt.


 

12.05.2022


Matthias Tropf aus Graben-Neudorf ist unser neuer Dirigent des MännerCHORs. Unsere Sänger haben sich in Probesingstunden von der Philosophie des 32-Jährigen inspirieren und überzeugen lassen und hören nun auf seine Taktvorgabe. Matthias Tropf möchte junge Sänger für den Chorgesang begeistern, gleichzeitig aber auch von ausgewählten, wertvollen Traditionen des Männerchorgesangs überzeugen. Als leidenschaftlicher Pädagoge wird er sicher die richtige Balance in einer ausgewogenen Mischung finden, die zum MännerCHOR passt. Die Vorstandschaft ist überzeugt, dass Matthias Tropf die Zukunft des MännerCHORs sichern kann und somit einen Beitrag zur kulturellen Vielfalt der Gemeinde Brühl leistet. Mit nun wieder drei voll funktionsfähigen Chören können wir uns an die Fortführung der durch Corona unterbrochenen Konzertreihe „Klänge der Freude“ wagen.


Das Bild zeigt v. l. n. r. Ludwig Wocheslander (Schriftführer), Christiane Senglaub (2. Vorsitzende), Matthias Tropf (Dirigent), Gerd Scherer (1. Vorsitzender), Klaus Ranzinger (Kassenführer).


07.05.2022

Erinnerung

Stadtradeln 2022

Auch am diesjährigen Stadtradeln im Zeitraum 08.05.-28.05.2022 möchten wir als Chorgemeinschaft wieder aktiv teilnehmen und damit nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, sondern auch den Zusammenhalt und die Gemeinschaft außerhalb der Chorproben stärken. Wir freuen uns deshalb sehr über eure Anmeldungen unter www.stadtradeln.de für das Team „Chorgemeinschaft Brühl Baden e.V.“. Auch Familie und Freunde können unser Team unterstützen und sich registrieren, um gemeinsam mit uns Kilometer für den Verein zu sammeln. Wie in den Jahren zuvor wird es am 08.05.2022 um 10:00 Uhr wieder eine Auftaktveranstaltung mit dem Bürgermeister geben.


04.04.2022


20.03.2022 

Stadtradeln 2022

Auch am diesjährigen Stadtradeln im Zeitraum 08.05.-28.05.2022 möchten wir als Chorgemeinschaft wieder aktiv teilnehmen und damit nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, sondern auch den Zusammenhalt und die Gemeinschaft außerhalb der Chorproben stärken. Wir freuen uns deshalb sehr über eure Anmeldungen unter www.stadtradeln.de für das Team „Chorgemeinschaft Brühl Baden e.V.“. Auch Familie und Freunde können unser Team unterstützen und sich registrieren, um gemeinsam mit uns Kilometer für den Verein zu sammeln. Wie in den Jahren zuvor wird es am 08.05.2022 um 10:00 Uhr wieder eine Auftaktveranstaltung mit dem Bürgermeister geben.


12.03.2022

Mitgliederversammlung der Chorgemeinschaft Brühl Baden e.V.

Die MV am 10.03.22 stand leider unter keinem guten Stern.


Eine spontane notärztliche Versorgung eines anwesenden Vereinsmitglieds machte es erforderlich, dass nach dem Bericht des Schriftführers der Vorstand die MV abbrechen und beenden musste.

Die Vorstandschaft dankt den Ersthelfer*innen für ihre kompetente Hilfeleistung bis zum Eintreffen des Notarztteams.


Zum Glück ist das Mitglied nach einem kurzen Klinikaufenthalt wieder wohlauf.


Die nun notwendige Fortführung der MV wird neu terminiert und fristgerecht bekannt gegeben.


Gerd Scherer
Vorstand CGBB e.V.


03.03.2022



12.02.2022

19.12.2021

23.11.2021

Alle Chorproben werden auf unbestimmte Zeit abgesagt.

Die Maßnahme ist durch die ab 24.11.21 gültige Coronaverordnung begründet.

Sollte sich die Situation ändern, erfolgt eine neue Information.

Gerd Scherer

Vorsitzender CGBB e.V.

08.10.2021

15.08.2021




18.07.2021

2. Platz beim Stadtradeln 2021

Beim diesjährigen Stadtradeln nahmen 21 Chormitglieder teil und sind gemeinsam 4.687 Kilometer geradelt. Spitzenreiter in der Einzelwertung war Dorothea Hascher (LadyPUR) mit 818 km. Um den Erfolg gebührend zu feiern, hat Klaus Gredel am 17.07.2021 eine Radtour nach Oftersheim mit Einkehr im Biergarten "Artemis" organisiert - ein gelungener Ausflug mit viel Sonnenschein und guter Laune.

 Bericht Christiane Senglaub



13.06.2021

Auftakt der dreiwöchigen Aktion STADTRADELN 

Zum Auftakt der dreiwöchigen Aktion STADTRADELN sind heute einige Mitglieder der CGBB zusammen mit Bürgermeister Dr. Ralf Göck vom Rathaus Brühl in Richtung Rohrhof, dann zwischen den Anglerseen am Rhein entlang zum Reiterverein geradelt. Dort gab es kalte Getränke und einen Imbiss. 




10.04.2021

Bericht aus der Brühler Rundschau

Chorgemeinschaft - Ehrungen im Frühling 2021

Ehren heißt auch Danke sagen an Mitglieder*innen die dem Verein in besonderer Weise die Treue gehalten, oder sich durch besonderes Engagement zum Wohle des Vereins ehrenamtlich eingesetzt haben. Diese Personen beweisen im Vereinsleben immer wieder - Nicht die Ellenbogen sind unsere wichtigsten Körperteile sondern Verstand, Herz und helfende Hände!

Ein Verein benötigt aktive und passive Mitglieder, die dem Verein eng und langjährig verbunden sind. Diese Verbundenheit gelingt aber auch nur, wenn man u. a. wertschätzend miteinander umgeht und offen bzw. transparent miteinander kommuniziert.

Durchführung der Ehrungen

Die Ehrung langjähriger Mitglieder*innen wurde in den zurückliegenden Jahren im würdigen Rahmen einer Ehrungsmatinee in der Festhalle Brühl durchgeführt. 2021 kann dieser Event wegen der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden.

Aus diesem Grund mussten die Ehrenerweisungen in diesem Jahr auf dem Postweg und auch per Vereinsbote zugestellt werden. Leider konnte kein Gruppenbild der Geehrten erstellt werden.

Hoffentlich ist die Pandemie bald überwunden und danach wieder Chorgesang, Konzerte und gesellige Treffen mit Vereinsangehörigen und der Bevölkerung möglich.

Ehrentafel

Die Vorstandschaft der CGBB gratuliert folgenden Mitglieder*innen recht herzlich, die neben Urkunden, entsprechend ihrer Vereinszugehörigkeit, auch bronzene, silberne und goldene Ehrennadeln erhielten.

Für das Erreichen der 50-jährigen Vereinszugehörigkeit wurde zusätzlich die Ehrenmitgliedschaft verliehen. 

70 Jahre Mitgliedschaft

Faulhaber Werner

Knittel Karl-Heinz

60 Jahre Mitgliedschaft

Weis Walter

Wolf Siegfried

50 Jahre Mitgliedschaft + Ehrenmitgliedschaft

Dewitz Peter

Klauser Elke

Moser Hans

Nenninger Hans-Peter

Nenninger Wilfried

Palzer Kurt

Richter Walter

Seefeldt Dieter

Stratthaus Gerhard

Wickles Rolf

40 Jahre Mitgliedschaft

Eck Anni

Filsinger Klaus

Riedl Josef

Weinhart Joachim

25 Jahre Mitgliedschaft

Büchler Manfred

Eppel Irene

Faßnacht Kurt

Mecking Erhard

Schäfer Paula

Triebskorn Jürgen

Veit Ursula

Veit Wilfried

20 Jahre Mitgliedschaft

Buse Hans-Peter

Heim Hermann

Herm Angelika

Karle Günter

Kutzer Margot

Mommert Elfriede

Knittel Erika

Scherer Gerd

Zobeley Frank 

10 Jahre Mitgliedschaft

Black Gertrud

Calero-Löser   Fernando

Herweh Gerd

Kadel Günter

Laukemann Monika

Meyer Patrick

Rabach-Friedrich   Karin

Rebennack   Patrick

Rosenberger   Gisela

Witzke Lothar

Wocheslander   Ludwig

Wocheslander   Marvin

24 Jahre   Vorstandsarbeit

Reiser   Wolfgang

Ehrenamtspässe   der Gemeinde erhielten

Dudaszek   Gisela

Klauser Elke

Gerd Scherer, Vorstand CGBB e.V

03.03.2021

Stadtradeln

Vom 12. Juni - 02. Juli findet wieder das Stadtradeln statt. Unser lieber Ludwig Wocheslander hat die Chorgemeinschaft zu diesem umweltfreundlichen Event angemeldet. Unser Team startet unter dem Namen "Chorgemeinschaft", bitte macht alle fleißig mit.

Weiterführende Infos unter:

Aktuelles aus Brühl (Baden) (bruehl-baden.de)

30.01.2021

 


25.01.2021




20.11.2020


Als Broschüre steht zur Verfügung:

 

Information rund um die Chorgemeinschaft Brühl Baden e.V.  

Sie kann beim Vorstand angefordert werden. 



03.03.2020

 

 
 
 
Infos
Instagram