Chorgemeinschaft           Brühl Baden e.V. 
Singen macht Spaß!

Leitbild der CGBB e.V.

Unser Leitbild gibt allen bisherigen und zukünftigen Vereinsmitgliedern, Sängerinnen und Sängern eine Grundlage und Richtschnur für die Vereinszukunft.

Grundsätzliche Ziele

  • Das Singen, als eine elementare menschliche Lebensäußerung, in der sich unsere Fähigkeiten, unser ästhetischer Anspruch und unsere kulturelle  Vielfalt manifestieren, zu erhalten 
  • Singen, ein Grundbedürfnis aller Alters- und Bevölkerungsgruppen in der  Gemeinde Brühl, im Rahmen einer Chorgemeinschaft zu ermöglichen
  • Durch Singen gesellschaftliche und kulturelle Bindungen zu eröffnen  
  • Besonderer Ausdruck unserer Kultur ist das Singen in Gemeinschaft, gestern - heute - morgen, in dem die Überlieferung und Aktualität  gleichermaßen aufgegriffen und dargestellt werden.

Organisatorische Ziele

  • Vereinsführung und Vereinsverwaltung optimieren 
  • Finanzielle Rahmenbedingungen im Verein stabilisieren 
  • Rahmenbedingungen für erfolgreiche Vereinsarbeit und ehrenamtliches  Engagements schaffen 
  • Entwicklung von Impulsen für eine öffentlichkeitswirksame und nachhaltige Vereinspräsentation 
  • Kommunikation unter den Mitgliedern fördern und die dafür nötige Struktur  bereitstellen 
  • Entwicklung der Chorgemeinschaft zu einem Gemisch aus allen Stimmlagen  von Frauen und Männern aller Altersgruppen.

Musikalische Ziele

  • Traditionen pflegen und Innovationen im Chorgesang fördern 
  • Ein hohes musikalisches Niveau anstreben 
  • Das Interesse an Stimmbildungsübungen wecken und fördern 
  • Ein differenziertes Angebot für alle Chorformationen, Stilrichtungen, Leistungsstufen und Altersgruppen, bereitstellen und eine didaktische Konzeption  und methodische Aufbereitung für diese Angebote erstellen und umsetzen.

Gesellschaftliche Ziele sind:

  • Singen als Sozialkompetenz vorleben und vermitteln 
  • Netzwerke zur Unterstützung und Förderung der Chorarbeit in der Gemeinde  Brühl schaffen
  • Förderung des musikalischen und damit verbundenen sozialen Lernens von  Kindern und Jugendlichen.
 
 
 
Infos
Instagram